
Ganze 60 Prozent der Deutschen betrachten digitale Innovationen skeptisch, aufgrund der Sorge vor mangelndem Datenschutz.
In einer aktuellen Studie hat das Beratungsunternehmen bearingpoint herausgefunden: Digitalisierungen in der Gesundheitsbranche werden von vielen Deutschen immer noch skeptisch betrachtet. Apps zum Schritte zählen und zum Herzschlag messen werden zwar verwendet, darüber hinaus sind die Meisten jedoch zögerlich. Dabei ist technisch schon viel mehr möglich. Digitale Innovationen im Gesundheitssektor werden nicht nur aus dem mangelnden Engagement der Pharmaindustrie und der Krankenkassen abgelehnt, sondern vor allem aus der Angst um die Datensicherheit. Dies zeigt erneut, dass digitale Innovation Datensicherheit bedingt.
Mehr zum Thema Datenschutz erfahren Sie auch demnächst in unserem tracekey-Blog.
Link zur Studie: https://www.bearingpoint.com/de-de/unsere-expertise/insights/smarte-gesundheit-2017/