
Heute ist es endlich soweit. Das securPharm-System in Deutschland und das EMVS in Europa ist offiziell live. Und die Umsetzung der Falsified Medicines Directive (FMD) abgeschlossen. Oder noch nicht ganz?
Die Einführung der Serialisierungspflicht ist das wohl größte Projekt in einer Pharma-Branche der letzten Jahrzehnte. Am 9.2.2019 lässt sich festhalten: Die Pharmaindustrie ist heute digital und vernetzt wie noch nie. Laut securPharm sind alleine in Deutschland 19.345 Apotheken, 887 Großhändler, 406 Krankenhausapotheken und 346 Pharmaunternehmen an das europäische System zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen angebunden. Dazu kommen allein in Deutschland rund 500 verschiedene IT-Provider, die an der Umsetzung beteiligt sind.
Als einer von wenigen Level 4/5 Dienstleistern in Europa kommt tracekey eine besondere Rolle zu. Zwischen der Idee im Bereich Serialisierung in Europa auf Augenhöhe mit SAP und arvato agieren zu wollen, bis hin zum FMD-Start liegen etliche Ideen, Verbesserungsvorschläge, Updates, Meetings, Schulungen, Testsysteme oder kurz: Fünf arbeitsreiche Jahre.
Wir freuen uns, dass wir so viele Unternehmen bei Ihren Anstrengungen begleiten und von unseren Leistungsangebot überzeugen konnten. Die Herausforderung ist nun, ein europäisches Gesamtsystem zu entwickeln, das zu spürbaren Verbesserungen bei der Patientensicherheit führt. Viele Probleme werden sich erst im realen Betrieb herausstellen, wie schon die Debatte zu Fehlermeldungen im securPharm-System in den vergangenen Wochen gezeigt hat.
Wir wünschen allen einen produktiven Start!