
Während der Entwicklung der UDI-Manager-Pakete haben wir uns intensiv mit der Frage beschäftigt, wie wir die unterschiedlichen Anforderungen von Medizinprodukteherstellern bestmöglich abbilden können. Das Ergebnis: vier maßgeschneiderte Pakete plus eine individualisierbare ENTERPRISE Variante, die auf einer monatlichen bzw. jährlichen Grundgebühr basieren und durch ein Pay-as-you-use-Modell für zusätzliche UDIs ergänzt werden. Wie genau die Preisberechnung funktioniert, erläutern wir im Folgenden.
Dieses Modell ermöglicht es uns, unseren Kunden die größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten und die Preise transparent und kalkulierbar zu gestalten.
Was macht das „Pay-As-You-Use”-Modell aus?
Beim „Pay-As-You-Use“-Modell, handelt es sich um eine nutzungsbasierte Abrechnung. Das bedeutet, dass die Kosten direkt mit der Nutzung des UDI Managers verknüpft sind. Anstatt eine feste monatliche Gebühr für zum Beispiel ein Paket mit 1.000 UDIs zu bezahlen, zahlen Kunden eine Grundgebühr und einen niedrigen Betrag pro aktiver UDI. Diese Preisstruktur ermöglicht es uns einen niedrigeren Grundpreis anzubieten, der zu dem tatsächlichen Bedarf der Kunden passt.
Wie ist die Preisstruktur des UDI Managers aufgebaut?
Neben der kostenlosen Testversion und der ENTERPRISE-Variante (Preis auf Anfrage) sind in unserem Webshop drei unterschiedliche Pakete für den UDI Manager enthalten. Zum einen gibt es den UDI Manager BASIC für 79€. Darin enthalten sind 100 UDIs. Jede darüber hinaus in mytracekey veröffentlichte UDI kostet 0,48€ im Monat.
Zum anderen steht der UDI Manager FULL für 99€ mit mehr Funktionen zur Auswahl, inklusive 100 UDIs. In diesem Paket zahlen unsere Kunden für jede weitere UDI lediglich 0,04€. Unser System zählt alle aktiven UDIs. Das bedeutet alle, die nicht deaktiviert sind oder den Gerätestatus „NO LONGER PLACED ON THE MARKET“ haben. UDIs mit dem Status „Entwurf“ werden z.B. auch gezählt. Das PREMIUM-Paket unterscheidet sich nur im Funktionsumfang und der inklusiven UDIs, die Kosten berechnen sich aber genauso, wie bei FULL oder BASIC.
Um die doppelte Zählung einer bereits veröffentlichten UDI zu vermeiden, Änderungen an einem Produkt jedoch zu speichern, werden die UDIs versioniert und automatisch gezählt. Wird eine bereits bestehende UDI mitsamt Änderungen also erneut hochgeladen, entsteht kein zweites Produkt. Stattdessen erkennt unser System die bereits vorhandene UDI und zählt sie nur als neue Version. Mytracekey nutzt die Materialnummer als Referenznummer für die Versionierung der einzelnen Produkte.
Die UDIs werden am Ende eines jeden Monats gezählt und in Rechnung gestellt. Das bedeutet, dass die Gesamtrechnung für BASIC, bestehend aus dem Paketpreis und dem Preis für zusätzliche UDIs, am Ende eines jeden Vertragsmonats erstellt wird. Für die FULL und PREMIUM-Variante wird einmal jährlich die Jahresgebühr fällig, zusätzliche UDIs werden pro Monat abgerechnet.
Niedriger Grundpreis, einfache Kalkulation im „Pay-As-You-Use“-Modell
Für die Kunden kann dieses Preismodell zunächst intransparent wirken, da bei der Buchung der abzurechnende Endpreis noch nicht feststeht. Unsere Beispielrechnung zeigt, dass sich die Gesamtkosten problemlos vorab berechnen lassen . Wir möchten potenziellen Kunden damit helfen, schon bereits vor der Buchung den Endpreis kalkulieren zu können, um möglichst viel Transparenz zu bieten. Für den UDI Manager fällt das zudem besonders leicht, da die Anzahl der im Unternehmen vorhandenen UDIs in der Regel bekannt ist. Zudem ist der Preis für einzelne UDIs überschaubar, je nach Paket 0,48€ oder 0,04€ pro Monat.
Ein weiterer Vorteil, zusätzlich zum niedrigen Grundpreis, ist die Skalierbarkeit, die unser Angebot ermöglicht. Entscheidet sich ein Unternehmen dazu, weitere Produkte auf den Markt zu bringen, können sie ganz einfach im UDI Manager hinzugefügt und in der EUDAMED eingetragen werden. Das Abonnement muss dafür nicht angepasst werden. So bieten wir unseren Kunden die größtmögliche Flexibilität.
Beispielrechnung für die EUDAMED-Software „mytracekey UDI Manager“
Für die Beispielrechnung gehen wir von unserem beliebtesten Paket aus, dem UDI Manager FULL: Die Grundgebühr für den UDI Manager FULL von 99€ pro Monat wird nach Vertragsabschluss für das komplette Vertragsjahr im Voraus in Rechnung gestellt, d.h. bei Vertragsabschluss werden 1.188€ berechnet. Die monatliche Grundgebühr für die kommenden 12 Monate ist in der Beispielrechnung also bereits beglichen.
- Erster Monat: 100 UDIs wurden hochgeladen und sind im Paket inklusive, die zusätzlichen Gebühren betragen: 0€.
- Zweiter Monat: es wurden weitere 150 UDIs hochgeladen und veröffentlicht. Gesamtrechnung am Ende des Monats: 150 x 0,04€ = 6€.
- Dritter Monat: zusätzlich wurden 200 UDIs hochgeladen und veröffentlicht. Gesamtrechnung am Ende des Monats: 350 x 0,04€ = 14€.
- Vierter Monat: es wurden keine zusätzlichen UDIs hochgeladen und veröffentlicht. Gesamtrechnung am Ende des Monats: 350 x 0,04€ = 14€.
Die Rechnungen werden von uns automatisch erstellt. Unsere Software zählt am Ende jedes Monats die im System vorhandenen UDIs und meldet sie an unser Kundenportal. Dieses erstellt die Gesamtrechnung für den jeweiligen Monat auf der Grundlage der monatlichen Festgebühr (BASIC), der im Paket enthaltenen UDIs und der Kosten für zusätzliche UDIs. Die Gesamtrechnung kann in unserem Kundenportal eingesehen werden.
Sind Sie noch auf der Suche nach einer Lösung für Ihr UDI-Management? Schauen Sie in unserem Webshop vorbei und buchen das Angebot, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ebenfalls besteht die Option sich den UDI Manager in einer unverbindlichen Demo vorstellen zu lassen. Die Software-Demo können hier buchen.