Success Story – tracekey

Success Story - tracekey

Im dritten Quartal letzten Jahres traten mehrere Kunden an uns heran mit dem Wunsch, ihre Produkte auf neuen Zielmärkten anbieten zu wollen. Bei diesen Zielmärkten handelte es sich um Bahrain, Kasachstan, Usbekistan und die Vereinigten Arabischen Emirate – also um Länder, in denen die Pharmaserialisierungin naher Zukunft verpflichtend werden sollte. Mit dem Ziel die Compliance […]

Weiterlesen… from Success Story – tracekey


Pharmaserialisierung in Australien

Pharma Serialization Australia

Im März 2021 veröffentlichte das nationale Gesundheitsministerium mit der Therapeutic Goods Order (TGO) 106 neue Regularien für die Pharmaserialisierung in Australien. Demnach wird empfohlen Medikamente, welche unter diese Verordnung fallen, zu serialisiert und mit einer DataMatrix im GS1-Standard, inklusive GTIN, auszustatten. Die Serialisierung ist also weiterhin optional. Australien geht jedoch einen weiteren Schritt in Richtung […]

Weiterlesen… from Pharmaserialisierung in Australien


Trends in Pharma 2022/2023

Trends in Pharma 2022

Das Jahr 2022 war sehr ereignisreich für die Pharmabranche. Sei es die Einführung weiterer Track & Trace Systeme rund um die Welt, wie der Tatmeen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, oder der Einzug digitaler Gesundheitstechnologien, wie der Telemedizin, in den Praxisalltag. Die wichtigsten Entwicklungen in 2022 und aufkommende Trends für 2023 haben wir für Sie […]

Weiterlesen… from Trends in Pharma 2022/2023


Serialisierung im Libanon

Serialization Lebanon

Der Libanon ist dabei sein bestehendes Track-and-Trace-System für den Pharmabereich auszubauen. Seit dem 1. Januar 2019 ist es notwendig importierte Pharmazeutika mit einem 2D DataMatrix Barcode zur Nachverfolgung auszustatten. Seit dem 1. Januar 2023 besteht diese Pflicht nun auch für inländische Medikamente. Die wichtigsten Informationen zur libanesischen Regelung finden sie hier. Zuständige Behörde: Das libanesische […]

Weiterlesen… from Serialisierung im Libanon


WBDL – Expertentalk

Warenbegleitende Datenlieferung (WBDL)

Da Krankenhäuser große Mengen an Arzneimitteln bekommen, müssen aufgrund von securPharm auch große Mengen eingescannt werden. Eine nutzerfreundlichere Lösung dafür ist die Warenbegleitende Datenlieferung (WBDL). Von Nutzer:innen unseres Systems für Krankenhausapotheken wurde uns schon des Öfteren berichtet, wie sehr das digitale Begleitmaterial die Wareneingangskontrolle vereinfacht.  Gleichzeitig fällt jedoch auf, dass nur wenige Hersteller ihre Arzneien […]

Weiterlesen… from WBDL – Expertentalk


Success Story: Macure Pharma – Serialisierungsanbieter wechseln

Serialisierungsanbieter

Wir bei tracekey freuen uns sehr über das Feedback, das wir von unseren Kunden für unsere Software-Lösungen und Support erhalten. Besonders gespannt waren wir jedoch auf das von Macure Pharma. Das liegt daran, dass sie sich beim Wechsel ihres Serialisierungsanbieter für tracekey entschieden haben. Gerade für ein so wichtiges Projekt wie die Serialisierung benötigt es […]

Weiterlesen… from Success Story: Macure Pharma – Serialisierungsanbieter wechseln


Pharma Serialisierung in Argentinien

Pharma Argentina

In immer mehr Länder werden Regularien für die Serialisierung von Arzneimitteln eingeführt. Südamerika ist hier keine Ausnahme. Mit circa 422 Millionen Einwohnern hat der Kontinent zudem ähnlich viele Einwohner wie die Europäische Union und entwickelt sich mit seinen Schwellenländern zu einem interessanten Markt für Exporteure. Nach unserem Artikel zur Serialisierung in Brasilien fassen wir hier […]

Weiterlesen… from Pharma Serialisierung in Argentinien


Vorteile durch WBDL in Tenderrunden

Vorteile durch WBDL/Advantages of WBDL

Mit der warenbegleitenden Datenlieferung (WBDL) kann Krankenhäusern eine Menge Arbeit abgenommen werden. Aufgrund der EU Falsified Medicines Directive (FMD) müssen genau wie in herkömmlichen Apotheken, alle Verpackungen verschreibungspflichtiger Medikamente in Krankenhausapotheken zweifach gescannt werden, um so ihre Echtheit zu garantieren. Das erste Mal bei der Anlieferung und erneut bei der Abgabe. WBDL hilft hier, die […]

Weiterlesen… from Vorteile durch WBDL in Tenderrunden


Serialisierung vereinfacht – tracekey Serialization Manager

Für Marketing Authorization Holder (MAH) und Auftragshersteller (CMO) in der Pharmabranche ist die Serialisierung ein immer wiederkehrendes Thema. Jede Charge muss nämlich mit Codes versehen werden, welche vorher auch generiert werden müssen. Für Unternehmen mit hoher Produktionsfrequenz und meist mehr Ressourcen ist das in der Regel kein Problem. Da es sich um eine regelmäßige Aufgabe […]

Weiterlesen… from Serialisierung vereinfacht – tracekey Serialization Manager


DSCSA Anforderungen für 2023

DSCSA Requirements

Ab dem 27. November 2023 ändern sich die Anforderungen des Drug Supply Chain Security Act (DSCSA) der FDA. In Zukunft wird verlangt, dass pharmazeutische Produkte in den USA nicht mehr nur auf Chargenebene nachverfolgbar sind, sondern auch auf der Packungsebene. Teil der Regelung besagt zudem, dass alle Parteien sich am Datenaustausch, der Verifikation und Nachverfolgung […]

Weiterlesen… from DSCSA Anforderungen für 2023